Wandel durch Innovation in und für die Region
Das Projektvorhaben „ZukunfTAlter“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel ist der Aufbau eines breiten, vielfältigen WIR!-Bündnisses mit starken Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Unser WIR-Bündnis arbeitet zu dem Thema
„Zukunftstechnologien für gelingendes Alter(n) im ländlichen Raum“.
WIR sind überzeugt, dass wir durch soziale und technologische Innovationen die individuelle Teilhabe der Menschen vor Ort unterstützen und die Attraktivität unserer Heimat stärken können. Gemeinsam stoßen wir innovative und nachhaltige Vorhaben an und setzen diese um – für ein gelingendes Altern in einer lebenswerten Region – für die Oberlausitz!

Förderprogramm
Zum Video des BMBF zum Thema Strukturwandel.
Wir konnten uns mit unserer Projektskizze durchsetzen. Von 130 Skizzen wurden 43 ausgewählt. WIR zählen dazu!
Aktuell werden wir bis Mai 2021 bei der Konzeptionsphase vom BMBF im Programm "Innovation und Strukturwandel" gefördert. Ziel ist es, im Verbund (Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft) regionale Innovationspotenziale zu unterstützen, um einen nachhaltigen Strukturwandel zu befördern. Das Förderprogramm ist mehrstufig angelegt.
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern unser Bündnis und unser Konzept. Für uns heißt es, innovativ, partizipativ und engagiert ein ausgezeichnetes Konzept vorzulegen, welches eine zukunftsweisende Richtung für die Oberlausitz bereithält – Zukunftsperspektiven eröffnet, Beschäftigungsperspektiven schafft und Teilhabe ermöglicht.